AKTIVITÄTEN
Aktivitäten von Urbangri4Women finden in sieben europäischen Ländern statt, um die Inklusion von MigrantInnen in der EU zu fördern.
Urbagri4Women unterstützt die soziale Integration und das Empowerment von Frauen durch die Wiederbelebung städtischer Plätze, die kaum genutzt, verlassen und verfallen sind. An diesen Orten sollen durch das gemeinsame Realisieren urbaner Landwirtschaft der interkulturelle Dialog gefördert, und nachhaltige Städte und Gemeinden geschaffen werden.
Hauptaktivitäten des Projekts:

Plätze/Lernorte urbaner Landwirtschaft

Fokusgruppen mit regionalen AkteurInnen mit themenbezogenem Wissen und Erfahrung

Transnationaler Workshop zum Austausch über gelungene Beispiele aus der Praxis in Straßburg, Frankreich

Transnationaler Garten-Wettbewerb

Grünbuch (Diskussionspapier nach Vorlage der Europäischen Kommission) und Manifest zur Integration von Migrantinnen
